Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie lebt davon, dass Menschen ihre Rechte kennen, Verantwortung übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitwirken. Gerade in Zeiten, in denen Fake News, Polarisierung und Extremismus zunehmen, ist die Förderung von Demokratiebewusstsein bei jungen Menschen von entscheidender...

Blog
Schule neu denken
Schlaf ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen genauso wichtig wie Bewegung und gesunde Ernährung. Trotzdem wird langes Schlafen oder Ausschlafen in unserer Gesellschaft oft mit "Faulheit" gleichgesetzt. Gerade im Schulsystem führt das dazu, dass viele Schüler:innen chronisch übermüdet sind – mit negativen Folgen für Gesundheit,...
Auf Schulkritik reagieren!
Umstrukturierung von Schulen: Ein zeitgemäßes Bildungskonzept
Meditation und Achtsamkeit im Unterricht
Achtsamkeitstraining stellt eine Praxis dar, welche zur Entwicklung der Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment zu verweilen und mit voller Aufmerksamkeit wahrzunehmen, beiträgt. Das Individuum, welches sich in dem Achtsamkeitstraining übt, lernt seine Umgebung in jedem Augenblick der Bewusstwerdung genau wahrzunehmen.


