Neurodivergenz & Online-Unterricht – Individuelle Förderung in der Schule von Morgen

19.11.2025

In der Onlineschule Schule von Morgen unterstützen wir neurodivergente Kinder dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser Unterricht richtet sich speziell an Kinder mit ADHS, Kinder mit Autismus sowie an Schülerinnen und Schüler, die individuelle Lernbegleitung benötigen. Wir kombinieren pädagogische Expertise, moderne Online-Methoden und einfühlsame Begleitung, um Lernen sicher, strukturiert und motivierend zu gestalten.

Warum Online-Unterricht für neurodivergente Kinder?

Viele neurodivergente Kinder profitieren von einem ruhigen, flexiblen Lernumfeld ohne Reizüberflutung. Unser Online-Unterricht ermöglicht:

  • klare Strukturen & vorhersehbare Abläufe

  • individuelle Pausen & angepasste Lernzeiten

  • ein lernfreundliches Umfeld ohne Stress

  • Fokus auf Stärken statt auf Defizite

  • eine persönliche Beziehung zwischen Lehrkraft und Kind

Unterricht für Kinder mit ADHS

Kinder mit ADHS benötigen aktive, abwechslungsreiche und klar strukturierte Lernformen. Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht für Kinder mit ADHS so, dass Konzentration gefördert und Frustration reduziert wird. Wir nutzen kurze Lernsequenzen, Bewegungspausen, visuelle Unterstützung und stärken gleichzeitig die Selbstständigkeit.

Unterricht für Kinder mit Autismus

Bei Autismus bei Schülern und Autismus bei Schülerinnen sind Verständnis, Sensibilität und Fachwissen entscheidend. Wir bieten ein stabiles, reizarmes Lernsetting, das Sicherheit gibt. Unsere Lehrkräfte arbeiten mit:

  • klaren Routinen

  • visuellen Plänen

  • reduzierter Reizumgebung

  • transparenten Kommunikationswegen

So entsteht ein Raum, in dem autistische Kinder stressfrei lernen und ihre Fähigkeiten entfalten können.

Online-Lernbegleitung für einen erfolgreichen Schulweg

Unsere Online-Lernbegleitung hilft neurodivergenten Kindern nicht nur beim Schulstoff, sondern unterstützt auch:

  • Organisation und Struktur

  • Motivation & Selbstvertrauen

  • individuelle Lernstrategien

  • die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen

Wir sehen jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit – und gestalten den Unterricht genau so.