Kosten

Schritt 1:  Erstkontakt für interessierte Familien

Der erste Schritt zur Zusammenarbeit mit der Schule von Morgen beginnt mit einem 15min. kostenfreien Erstgespräch, welches die ersten wichtigen Fragen abdecken soll.

Kontakt: +43 6767837086


Schritt 2: Das individuelle Beratungsgespräch:

In diesem persönlichen Austausch möchten wir die individuelle Situation Ihres Kindes kennenlernen, Ihre Fragen beantworten und gemeinsam herausfinden, ob unser Bildungsangebot zu Ihren Bedürfnissen passt. 

Im Mittelpunkt stehen dabei die bisherigen schulischen Erfahrungen Ihres Kindes, seine Stärken, Interessen und eventuelle Herausforderungen. Gleichzeitig informieren wir Sie transparent über unser pädagogisches Konzept, den Ablauf des Unterrichts sowie organisatorische Rahmenbedingungen wie Prüfungsmodalitäten, Lernbegleitung und Kommunikation mit den öffentlichen Schulen.

Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, auf der wir gemeinsam eine passgenaue Lösung für Ihr Kind entwickeln können – sei es im Rahmen unseres ganzheitlichen Einzelunterrichts, einer individuellen Prüfungsvorbereitung oder einer temporären schulischen Begleitung in herausfordernden Lebensphasen.

Die Erstberatung ist unverbindlich und dient dazu, Raum für Ihre Anliegen zu schaffen und Klarheit über mögliche nächste Schritte zu gewinnen. Wir nehmen uns Zeit für Sie – mit offenem Ohr, pädagogischer Erfahrung und ehrlichem Interesse am Wohl Ihres Kindes. 

- Dieses Gespräch nimmt meist 60min. in Anspruch und kostet 90,- €. 


Schritt 3: Kennenlernen mit der/dem SchülerIn – die erste gemeinsame Unterrichtseinheit

Nach dem Beratungsgespräch folgt in der Regel eine unverbindliche Kennenlernstunde mit der Schülerin bzw. dem Schüler. Diese sogenannte Probeeinheit bietet beiden Seiten die Möglichkeit, ein erstes Gefühl für die Zusammenarbeit zu entwickeln – frei von Leistungsdruck und in einer entspannten Atmosphäre.

Im Mittelpunkt steht das behutsame Ankommen: Wir nehmen uns Zeit, die Interessen des Kindes kennenzulernen, bauen eine erste Beziehung auf und erkunden gemeinsam, wie Lernen auf Augenhöhe gestaltet werden kann. Oft geht es dabei nicht um klassischen Unterricht, sondern um ein neugieriges Miteinander – z. B. durch Gespräche, kreative Aufgaben oder kleine Lernspiele, je nach Alter und Persönlichkeit des Kindes.

Gleichzeitig beobachtet die Lehrkraft, welche Methoden gut ankommen, wie das Kind auf Ansprache reagiert und welche individuellen Bedürfnisse oder Ressourcen sich zeigen. Diese Beobachtungen fließen im Anschluss in die pädagogische Planung ein.

- Die Probeeinheit nimmt 30min. in Anspruch und kostet 45,- €.


Schritt 4: Individuelle Auswahl an Schulstunden pro Woche

Kosten und Umfang des Unterrichts

Der reguläre Unterricht kostet 45 € pro Einheit 50 min. Die Anzahl der Wochenstunden kann frei gewählt werden – bis zu 5 Stunden pro Woche sind im möglich (Mo.-Fr) immer zur selben Uhrzeit.



Gibt es Förderungen in Österreich?

Achten Sie darauf, dass jedes Bundesland hier andere Förderungen anbietet. Lassen Sie sich hier bei den zuständigen Stellen ausreichend beraten. In Wien haben wir leider noch nicht ausreichend Förderungen in diesem Bereich.